Kurator Maximilian Maques Lottmann bei der Ausstellungsvorbereitung.
Das #TOBDICHAUS Foto-, Film- und Design Projekt der Absolventinnen der LIK Akademie für Foto und Design
LIK Akademie Studentinnen setzten den Dinky Di CRUMPLER Bag in Foto-, Video- und Designprojekten um! Die besten Arbeiten sehen Sie ab 14. März 2017 in der Galerie LIK in der Spittelberggasse 9 in 1070 Wien.
Der Kreativität war keine Einschränkung auferlegt - fotografische, plastische und videografische Lösungen waren erlaubt - daher der Hashtag #tobdichaus
Die Galerie LIK in der Spittelberggasse in Wien präsentiert 7 Teamworks
CRUMPLER PUZZLE by Günther Zipfelmayer, Bettina Höppel, Anna Herzig, Gradwohl Maria
Eine Galerie LIK Fotoausstellung im Maquez Fotostudio in der Ankerbrotfabrik ab 9. März 2017
Lilienstahl - Foto: Sigrid Körbler
Galerie LIK goes EAST - die Ausstellung "CRAFTSMANSHIP" ist ab 9. März 2017 im MAQUEZ FOTOSTUDIO im ANKERBROTFABRIK Areal zu sehen!
When "White Diva" meets "Black Diva".
Die Protagonistinnen der "DIVA" Fotostrecke von Fotografin Stephanie Wolff aus Köln waren gestern mit dabei bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie LIK in der Spittelberggasse in Wien. Die ersten Impressionen haben wir schon mal hier.
Fotos: Eric Berger
Einladung zur heutigen Ausstellungseröffnung DIVA in die Galerie LIK
Die deutsche Fotografin Stephanie Wolff aus Köln eröffnet heute Donnerstag, 9. Februar 2017 um 19 Uhr ihre Ausstellung " DIVA" in der Galerie LIK in der Spittelberggasse 9 1070 Wien.
Gäste sind herzlich willkommen, die Anmeldung bitte HIER ONLINE durchführen.
DIVA – in jeder Best Ager Lady steckt das gewisse Etwas. Damen ab 60 werden von Stephanie Wolff mit Glam und Glitzer in den Fokus gerückt.
Die Fotografin Stephanie Wolff rückt die ältere Damenwelt in den Fokus der Modefotografie. Vom 09.02. bis 05.03.2017 präsentiert die Kölnerin ihre Leidenschaft in der Galerie LIK, in Wien. Es ist die erste Ausstellung der Quereinsteigerin und behandelt ein besonderes Thema: Frauen ab 60 mit Ausstrahlung und Lebensfreude.
Die Vernissage findet am Donnerstag 09.02.17 um 19.00 Uhr in der Galerie LIK, Wien statt. Highlight der Eröffnung ist die Anwesenheit aller fotografierten Damen: Iris Reingruber (60), Barbara Lutz-Simonis (64) und Mona Fitouri-Rosen (66).
„DIVA – in jeder Best Ager Lady steckt das gewisse Etwas!“ Am Donnerstag den 09. Februar 2017 um 19.00 Uhr eröffnet die Kölner Fotografin Stephanie Wolff in der Galerie LIK in Wien ihre erste Ausstellung. Sie liefert Ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Best Ager Photography. In verschiedenen fotografischen Serien wie „White Diva“, „Vienna is Calling“, „Being Tough but Smart“ und „Something Rude Inside“ zeigt uns die Fotografin, dass die Schönheit jenseits der 60 noch nicht aufgebraucht ist. Ganz im Gegenteil! Durch ihre gekonnte Inszenierung der Fashion Photography und Empathie für die Damen sind ganz besondere Fotografien entstanden. „Stephanie hat mit ihren Shootings etwas ganz Großartiges in mein Leben zurück gebracht! Selbstbewusstsein und Lebensmut“, schwärmt Mona Fitouri-Rosen (66), die bislang keine Erfahrung vor der Kamera hatte aber durch Stephanie Wolff eine ganz neue Leidenschaft für sich entdeckt hat.
Zur Vernissage werden die portraitierten Damen selbst erwartet. Iris Reingruber (60), Barbara Lutz-Simonis (64) und Mona Fitouri-Rosen (66) können live zu ihren Erfahrungen als Best Ager Model befragt werden und ihre Fotorgafien an den Galerie Wänden betrachtet werden.
Stephanie Wolff Photography:
Stephanie Wolff (39) hat sich während ihrer Elternzeit überlegt, den Sprung vom Marketingsessel hinter die Kamera zu wagen. Als Senior Marketing Managerin bei D. Swarovski KG (A) hat sie das nötige Geschick für die Inszenierung der Fashion Welt gelernt. An der LIK Akademie für Foto und Design (A) eignete sie sich dann das erforderliche Wissen der Fotografie an. Sie lebt nun wieder in Köln mit ihrer Tochter (3 J) und ihrem Lebensgefährten. Seit August 2016 ist sie als Berufsfotografin in Deutschland und Österreich für die Bereiche Fashion & Wedding tätig. Im Fashionbereich fokussiert sie sich besonders gerne auf die Best Ager Damen und setzt diese gekonnt in Szene. Sie möchte zeigen dass Alter und Lebensfreude eine ganz eigene Ästhetik ausstrahlen und hält diese in ihren Fotografien fest. Gerne in Kombination mit Glitzer, Glam und einem gewissen Esprit.
Weitere Informationen unter: www.stephanie-wolff-photography.com
Danke an alle Besucher der gestrigen Ausstellungseröffnung!
Lena Oberhofer, Claudia Spieß, Doris Schiffer, Ralf Wldhart und Felix Mayr haben eine tolle Ausstellung zum von de raustralischen Schauspielerin Sharron Aubrey initiierten Thema " Holocaust through the Eyes of a Lens" gestaltet.
"Worte an die Klagemauer" und "Stolpersteine" - eine fotografische Auseinandersetzung mit dem Holocaust
Am Dienstag, 17. Jänner 2017 um 19:00 ist die Eröffnung der Ausstellung in der Fotogalerie LIK in der Spittelberggasse 9 im 7. Bezirk in Wien.
Foto: Claudia Spieß
Angeregt durch ein gemeinsames Projekt mit Sharron Aubrey, einer australischen Schauspielerin, die in Wien gerade auf Spurensuche für einen Spielfilm mit Holocaust Thematik ist, entstand bei einer Gruppe von Studentinnen des Lehrgangs digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design während der Sommermonate diese fotografisch konzeptionelle Aufarbeitung des Themas. Ralf Waldhart fotografierte an Originalschauplätzen in Mauthausen, Claudia Spiess sammelte fotografisch Gedenksteine in Wien und Lena Oberhofer, Felix Mayr und Doris Schiffer anonymisierten Personen in einer Befragung vor symbolischen Klagemauern.
Provokation Bondage Fotografie
220 fesselnde Seiten. Shibari Fashion, ein Bildband von Eric Berger
Read MoreNeu erschienen in der Galerie LIK Edition: LONDON von Nadja Gusenbauer
Über das Buch
"London. Walk Around" is a Coffee Table Book of fine art prints of places of London. From Tower Bridge to London Eye, then Victoria and Albert Museum and an afternoon tea at Wellesley. A perfact day in London in August 2015.
Eigenschaften und Details
- Kategorie Kunst & Fotografie
- Format Quadratisch klein, 18×18 cm
56 Seiten - Veröffentlichungsdatum Nov. 27, 2016
- Sprache English
Autorenwebsite
http://www.n-photography.at
Die LIK Sales Gallery auf der Photokina in Köln war der Höhepunkt des Jahres für das Team der Galerie LIK
191.000 begeisterte Besucher, 983 zufriedene Aussteller - das war die photokina 2016 die Weltleitmesse für Foto, Video und Imaging. Das Team der Galerie LIK war in Köln mit der LIK Sales Gallery vor Ort. Für unsere kleine Galerie ein große Herausforderung! Wir sind stolz dass wir dabei sein durften.
Die Galerie LIK verwandelt sich ab Samstag, den 12. November in einen vorweihnachtlichen Pop Up Store!
Mitten am Weihnachtsmarkt Spittelberg befindet sich die Galerie LIK. Während der Zeit des Weihnachtsmarktes ist in den Räumen der Galerie LIK ein Räder Deko Pop Up Store. Schauen Sie vorbei. Der LIK Ausstellungsbetrieb startet wieder am 15. Jänner 2017.
Preview der Ausstellung "KLAGEMAUER - eine fotografische Auseinandersetzung mit dem Holocaust" am Samstag und Sonntag im Linzer design Center
Auf der Empore des Linzer Design Centers ist am Samstag, den 12.11. und am Sonntag den 13.11.2016 den Besuchern der 10. Photo+Adventure in Linz die Preview der Fotoausstellung "KLAGEMAUER - eine fotografische Auseinandersetzung mit dem Holocaust" zugänglich. Die großformatigen Aufnahmen werden während der Fotomesse im Ausstellungsbereich gezeigt.
Angeregt durch ein gemeinsames Projekt Sharron Aubrey, mit Sharron Aubrey, einer australischen Schauspielerin, die in Wien gerade auf Spurensuche für einen Spielfilm mit Holocaust Thematik ist, entstand bei einer Gruppe von Studentinnen des Lehrgangs digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design während der Sommermonate diese fotografisch konzeptionelle Aufarbeitung des Themas. Ralf Waldhart fotografierte an Originalschauplätzen in Mauthausen, Claudia Spiess sammelte fotografisch Gedenksteine in Wien und Lena Oberhofer, Felix Mayr und Doris Schiffer anonymisierten Personen in einer Befragung vor symbolischen Klagemauern.
Die Ausstellung "KLAGEMAUER - eine fotografische Auseinandersetzung mit dem Holcaust" ist vom 17. Jänner 2017 bis zum 7. Februar 2017 dann zur Gänze in der Galerie LIK in der Spittelberggasse zu sehen.
Anmeldung zur Vernissage in der Galerie LIK am 17. Jänner 2017 um 19:00
Am Samstag 12.11. und am Sonntag 13.11.2016, ist die Ausstellung "Menschen und Uhren" in der LIK Gallery auf der Photo und Adventure in Linz zu sehen.
Foto: Uwe Aschauer
Die Meisterklasse digitale Fotografie der LIK Akademie für Foto und Design Linz zeigt:
Foto: Uwe Aschauer
Menschen und ihre Uhren
Menschen gehen täglich verschiedensten Passionen und Leidenschaften nach, sei es im Beruf oder in der Freizeit. Für viele ist dabei ihre Uhr ein unerlässlicher Begleiter. Die Meisterklasse der LIK Akademie für Foto und Design in Linz hat es sich, im Rahmen ihres Gemeinschaftsprojekts, zur Aufgabe gemacht verschiedene Charaktere und ihre Uhren abzubilden. Entstanden sind dabei Bildpaare fotografiert von Uwe Aschauer, Valentin Friesacher, Nicole Haas, Richard Haller, Nadine Mair, Stephan Natschlaeger, Daniel Weilguny, welche den Menschen und seine Uhr im Kontext zu seiner persönlichen Passion zeigt.
Fotos: Uwe Aschauer, Valentin Friesacher, Nicole Haas, Richard Haller, Nadine Mair, Stephan Natschlaeger, Daniel Weilguny,
Danke an alle, die am Mittwoch die Eröffnung der Ausstellung "Photo Storm Camp Ireland" mit uns gefeiert haben.
Ein wahrlich gelungenes Event war die Vernissage der Fotoausstellung in der Galerie LIK diese Woche am Spielberg in Wien. Die Ausstellung ist noch bis zum 26.10.2016 in der Galerie LIK zu sehen.
Vernissage Photo Storm Camp Ireland - Galerie LIK Vienna
Hanging Day! IRISH PHOTO STORM CAMP getting ready!
Jede Ausstellung erfordert auch entsprechende Vorbereitungen! Danke an das Team der Galerie LIK und die Aussteller die dafür sorgen, dass die Bilder auch wirklich präsentiert werden!
Am Mittwoch den 12. Oktober wird die Ausstellung IRLAND Photo Storm Camp 2016 in der Galerie LIK eröffnet
Foto: LIK Photo Stormcamp 2016 by Eric Berger
Jänner ist eher eine ungewöhniche Zeit für Irlandreisen. Fotografinnen lieben aber ungewöhnliche Zeiten mit ungewöhnlichen Licht und Wetterbedingungen. Deswegen machte ein Fototeam der LIK Akademie für Foto und Design sich in den ersten Jännertagen dieses Jahres auf, um Wind und Wetter zu trotzen. Die Ergebnisse des ersten LIK PHOTO STORM CAMPS im Norden der irischen Insel sehen sie in dieser Ausstellung.
Fotos von: Eric Berger, Alexander Fortunat, Nadja Gusenbauer, Michael Hochfellner, Sigrid Körbler, Gerhard Laminger