Galerie LIK

Gallery of Photography

Ausstellungsraum für Fotografie

seit 2012

Die Fotoausstellungen der Galerie LIK


26.10.2025 - 8.11.2025

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 14:00 bis 19:00, Sa - So. 10:00 bis 19:00

in der Galerie LIK, in der Spittelberggasse 9 in 1070 Wien.

Roland Froschauer

"_FROM_TO"

Roland Froschauer zeigt seine neuesten Arbeiten aus dem Zyklus "_FROM_TO." in der Wiener Galerie LIK am Spittelberg.

Mit seiner neuen Werkserie _FROM_TO. präsentiert der österreichische Fotograf eine faszinierende Auseinandersetzung mit Wahrnehmung, Bewegung und Zeit. In den in Lentikulardruck realisierten Arbeiten entfalten sich die Motive nicht als statische Abbilder, sondern als sich wandelnde Sequenzen: Beim Vorbeigehen verändern sich die Ansichten, neue Bildinhalte treten hervor, andere verschwinden – eine Dynamik, die den Betrachter unmittelbar in den Schaffensprozess einbindet.

Neben diesen Lentikulardrucken werden auch großformatige Werke auf metallisierten Oberflächen präsentiert. Dieses Spiel mit Materialität und Licht spiegelt nicht nur die Vielschichtigkeit der künstlerischen Handschrift wider, sondern verweist zugleich auf den beruflichen Werdegang als Spezialist für Fine Art Print.

Ein besonderer Höhepunkt dieser Ausstellung ist die Präsentation des größten einteiligen Lentikularkunstwerks weltweit. Mit einer Fläche von über vier Quadratmetern eröffnet es eine eindrucksvolle Dimension.

Die Inspiration für _FROM_TO. erwuchs aus Froschauers zahlreichen Reisen rund um den Globus. Anders als in seiner kommerziellen Arbeit, in der Planung und Kontrolle im Vordergrund stehen, bleibt ihm unterwegs oft nur der flüchtige Moment: Ein kurzer Augenblick, eingefangen im Vorübergehen, im Wechsel von Licht, Stimmung und Bewegung. Diese Spontaneität und das Tempo des Reisens übersetzt er in eine Bildsprache, die gleichermaßen flüchtig wie vielschichtig ist.

So entstehen Werke, die das Verhältnis von Raum, Zeit und Wahrnehmung neu verhandeln und die Frage stellen, wie sehr unsere Sicht auf die Welt von unserer eigenen Bewegung geprägt ist.

Roland Froschauer

About Roland Froschauer:

In seiner Arbeit erweitert der österreichische Fotograf die Grenzen eines traditionellen Mediums mit innovativen Techniken wie Lentikulardruck und 3D Print. Seine Werke verbinden klassische Fotografie mit digitalen Elementen und schaffen eine interaktive Erfahrung, bei der sich das Bild je nach Blickwinkel verändert. Diese Technik ermöglicht es, Licht und Bewegung auf eine neue Weise zu erleben, indem sie das flache Bild in eine dynamische, vielschichtige Realität verwandelt.

Dabei spielt Froschauer mit dem Element Licht, das nicht nur die Motive beleuchtet, sondern selbst zum Inhalt wird – mal subtil und fließend, mal dramatisch und formend.

Das künstlerische Portfolio reicht von reduzierten Landschaftsformen bis hin zu Details aus Natur und urbanem Umfeld. Die Lentikulardrucke verleihen diesen Arbeiten eine zusätzliche Dimension, indem sie das flüchtige Moment dynamisch und interaktiv darstellen. Diese Vielschichtigkeit fordert den Betrachter heraus, das Bild nicht nur zu sehen, sondern zu erleben und es immer wieder neu zu entdecken.

Mit seiner Arbeit eröffnet Roland Froschauer neue Perspektiven der Wahrnehmung und zeigt, dass Fotografie mehr ist als nur ein Blick durch die Linse – sie ist ein Weg, die Welt zu verstehen und zu fühlen.

Roland Froschauer wuchs mit der Kamera auf - doch es war nicht seine eigene. Seinen Vater begleitete er auf unzähligen Fotoreisen, trug geduldig Stativ und Objektive, ohne je zum eigenen Bildermachen genötigt worden zu sein.
Der späte Einstieg in die Fotografie ging längst eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Druckvorstufentechnik und Reprotechnik voraus. DieGraphische in Wien war demnach ebenso Pflicht wie Kür vor dem Einstieg in den familieneigenen Druckereibetrieb. Sein fotografischer Werdegang beinhaltet Fotografen-Meisterprüfung, QAP Zertifizierung, sowie mehrjähriger Ambassador von Hasselblad’s legendärem V-World-Circle und Phocus Expert Member.
In den Lichtschreiber-Studios, sowie rund um den Globus arbeitet Roland Froschauer an seinen künstlerischen Projekten, deren Basis fotografische Experimente ebenso wie exakt geplante Aufnahmen dienen.

Foto: Roland Froschauer

Foto: Roland Froschauer

Ein echter Froschauer
 

LIK international School Vienna

International School of Photography, Filming an Mediadesign Vienna. The LIK Academy for Photography and Design GmbH is a certified educational institution within the meaning of § 70 (1) NAG. This means that students from third countries can apply for a student visa when attending a course at the LIK Academy for Photography and Design!

Visa Eligibility Notice
Only enrollment in the Full-Time Diploma Program in Photography, Film and Media Design at LIK Academy – Private International School Vienna qualifies international students from non-EU/EEA countries to apply for an Austrian student residence permit. Part-time courses, workshops, or online-only programs do not meet the visa requirements.



FOTOCULT MAGAZIN
 

Galerie LIK Spittelberggasse 9 1070 Wien               PHOTOGRAPHY at its BEST