Robert Ebner zeigt beeindruckende Fotos im Rahmen der "Grenzland" Ausstellung in der Galerie LIK.
Foto: Robert Ebner
Die Fine Art Prints sind ab 23. Mai 2019 19:00 in der Galerie LIK in der Spittelberggasse in Wien zu sehen.
Read MoreFoto: Robert Ebner
Die Fine Art Prints sind ab 23. Mai 2019 19:00 in der Galerie LIK in der Spittelberggasse in Wien zu sehen.
Read MoreSind Sie schon auf der Gästeliste?
Read MoreAm 8. März beginnt die LIK Masterclass künstlerische Fotografie in Wien.
Read MoreAlfred Hofmann ist Absolvent der LIK Masterclass künstlerische Fotografie und zeigt seine im Lehrgang entstandene Projektarbeit aktuell in der Galerie am Spittelberg.
Read MoreAlfred Hofmann hat mit seinem Ausstellungsprojekt "the curious landscape of her life" eine fotografische Annäherung versucht. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 27. Jänner um 17 Uhr in die Galerie LIK in Wien ein.
Read MoreZwar wurden alle Exponate beim Rücktransport entwendet, aber die Ausstellung im Rahmen der Photokina in Köln war ein besonderer Event für das ganze Team der Galerie LIK.
Read MoreWährend des Weihnachtsmarkt am Spittelberg wird aus der Galerie LIK ein Räder Design Pop Up Store.
Read MoreAm 24. und 25. September ist die Ausstellung der LIK Meisterklasse Linz "Born to be Wald" auf der Photo&Adventure in Wien zu sehen. Heike Appel, Martina Würz, Barbara Leister und Thomas Reisinger möchten darauf aufmerksam machen, dass die heimischen Wälder schön und ganz besonders schützenswert sind und dass mit der Ressource Wald verantwortungsvoll und nachhaltig gewirtschaftet wird, damit auch zukünftige Generationen von dem Lebensraum Wald in seiner Vielfalt profitieren können.
Read MoreMilena Krammer, José Ramón Gorret, Claudia Dorniger-Lehner, Jasmin K. Minou, Martin Lehner, Viktor Orgonyi, Dr. Dieter Kropfreiter, Julian Jankovic und Jörg Rusche erarbeiteten im LIK Masterclass Lehrgang künstlerische Fotografie gemeinsam mit den Dozenten/innen ihre eigenen Fotoausstellungen, die 2018 ausgestellt wurden. Reinhard Nadrchal kuratierte die Projekte und LIK Chefin Nadja Gusenbauer stellte ihre Galerie am Spittelberg für die Ausstellungen zur Verfügung.
Read MoreFriedl Johannes, Kaufmann Sonja, Mag. Wawrzyniak Maria Dolores, Aßlaber Lisa, Dipl.-Ing. Alexander Budasch, Rusche Jörg, Tuma Margit, Bauer Wolfgang, Fritsche Isabella und Adelheid Hochpöchler, Absolventen/innen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie zeigen ihr gemeinsames Fotoprojekt "Mindset is everything" auf der Photo+Adventure 2018 in Wien. Ein beeindruckendes Konzept und ebenso beeindruckende Aufnahmen.
Read MoreJosé Ramón Gorret eröffnete letzte Woche seine Ausstellung in der Galerie LIK in Wien. Die Besucher/innen waren von seiner fotografisch musikalischen Selbststärkung begeistert.
Read MoreMartin Lehner, “Die 3. Frau”
Angelehnt an den Klassiker, der dritte Mann hat Martin Lehner Wien in kontrastreichen Schwarz Weiß Aufnahmen dargestellt. Aufnahmen die bei Wind und Wetter entstanden sind, bei welchen oft nur ein vorbeihuschender Schatten auf die Anwesenheit von Menschen hindeutet. Die Galerie LIK in der Spittelberggasse zeigt noch bis zum 14. Oktober die Fotos.
Read MoreMilena Krammer
Milena Krammer freute sich sichtlich über den tollen Erfolg der Eröffnung ihrer Ausstellung letzte Woche in der Galerie LIK. Reinhard Nadrchal, Kurator der LIK Masterclass künstlerische Fotografie eröffnete die Ausstellung von Milena Krammer in der Spittelberggasse in Wien. Die gaste waren von den großformatigen Fotografien beeindruckt.
Foto: Sarah Klein
Fotos: Zunt Marco, Gunst Ursula, Nömayr Gerhard, Cecerle Julie, Pöstlinger Thomas, Pöstlinger Markus, Benesch Robert, Zoller Christian, Kutos Julian, Stöckl Stephanie, Kermer Angela, Senfter Helene, Daimer Luisa, Wegscheider Max, Hofmann Marie-Louise, Mayr Melanie, Klein Sarah, Zingg-Schir Martina
Wirklich beeindruckend was die Teilnehmer/innen der aktuellen LIK Sommerakademie gestern zum Thema "Picturesque Vienna" fotografiert haben und morgen ab 19:00 in der Galerie LIK in der Spittelberggasse zeigen werden! Hier ein paar Eindrücke!
ANMELDUNG zur Vernissage: http://www.galerie-lik.com/new-events/2018/7/19/wiener-fotosommer
Christoph Schubert, Simone Hagenauer, Alexandra Jungbauer, Mara Hauck und Alexander Nemeth, Absolventen der LIK Meisterklasse digitale Fotografie eröffneten gestern ihre Ausstellung "Wir lieben Fotografie" in Wien.
Fotos: Michael Weinwurm
Tolle Fotos und gute Stimmung bei der Eröffnung. Die Ausstellung ist noch bis zum 10. Juli zu sehen.
“Ich bin froh, in der Fotografie einen Bereich gefunden zu haben, in dem Perfektionismus nicht unbedingt erstrebenswert ist: für mich zählen das Ergebnis und die Gefühle, die es auslöst.” Jasmin K. Minou
Read MoreDieter Kropfreiter
So wie die Momente unseres Lebens im Raum unserer Erinnerung schweben und wir durch sie hindurchgehen können, so teilt der Autor seine Lebensmomente mit den Betrachtern.
Dabei begegnet man fünf Lebensthemen, wobei jedes das auch als Kurzgedicht (Haiku) präsentiert wird. Diese fünf Themen, die auch jedes Leben begleiten, sind:
Geburt < > Wasser
Wachstum < > Äste
Schritte < > Zuversicht
Entscheidungen < > Scharfe Kanten
Sehnsucht < > Begegnung
Die Feinheit und Leichtigkeit der formalen Präsentation auf Reispapier symbolisiert das Durchscheinende und die Vergänglichkeit der Lebensmomente und und auch deren Einzigartigkeit wie sie im Raum des Erlebenden schweben.
60 Jahre
"2018 jährt sich mein Geburtstag zum sechzigsten Mal. Seit 40 Jahren ist Photographie mein Begleiter. Auch aus diesem Anlass und in Koinzidenz mit dem Abschluss der LIK-Akademie möchte mit dieser Ausstellung das erste Mal auch Einblick in meine bisherige künstlerische Reise geben. Ich danke Eric Berger und seinem Team der LIK herzlich für die Unterstützung." Dr. Dieter Kropfreiter
Über Photographie:
Ich sehe Photographie nicht als Abbilden der Welt sondern als poetischen Ausdruck des Eindrucks, den das Leben im Photographen in Momenten ohne viele Gedanken hinterlässt.
Die ausgestellten vom buddhistischen Gedankengut inspirierten Photographien sind lyrische Reaktionen des Herzens auf die vom Auge gesehene Schönheit und Einzigartigkeit der Welt - wahrgenommen mit offenen Augen im Moment - im Jetzt.
Im Aussen wahrgenommene und photographierte Bilder werden zur Reflexion von inneren Vorgängen. Innen und Aussen synchronisieren sich wie im Traum wo jedes Bild zugleich der Träumende selbst ist.
Dieter Kropfreiter